Über Schlüsselwörter und ein blendend schönes Cover: Der neue Roman

Hier ein kurzes Update zum neuen Roman, zum Cover und zu Schlüsselwörtern: Das Werk befindet sich derzeit in der Phase der Lektorierung. Das heißt, er wird noch einmal gründlich nach Kriterien wie der nachvollziehbaren Entwicklung der Charaktere, Logik und natürlich auch – wieder einmal – Fehlern und Schwächen bei Ausdruck und Rechtschreibung durchgesehen. Und auch Überlegungen zum Launch stelle ich bereits an.

Dazu gehört die Frage, in welcher Reihenfolge welche Ausgaben (Print, Ebook) dieser Roman am besten veröffentlicht werden sollte, und das hängt wiederum von der Verkaufsstrategie ab. Denn selbstverständlich sollten möglichst viele Menschen von dem neuen Buch erfahren (und auch dieser Blog-Beitrag dient letztendlich diesem Ziel).

Hier einmal ein kleiner Blick „hinter die Kulissen“.

Das Cover des Romans

Das Cover steht noch nicht ganz fest, aber ich bin nahe dran. Entsprechend dem Charakter der Geschichte wird es violett und dunkel sein – mit guten Kontrasten und einer informativen Rückseite. Die Testleserinnen, die auf Grund des vorläufigen Klappentextes etwas anderes erwartet hatten, gaben wertvolle Hinweise. Es wird nun eindeutiger beschrieben werden, was zu erwarten ist, und das wird sich auch im Design des Covers widerspiegeln. Bald wird es dazu hier mehr geben.

Jedenfalls gehört auf ein Cover ein Klappentext, und dieser sollte mögliche und zutreffende Schlüsselwörter enthalten, damit potentielle Leserinnen das Buch auch überhaupt erst einmal finden.

Die meisten Cover sind mit Zierelementen überladen oder schlicht unübersichtlich. Andererseits sollten Cover nicht so schlicht sein wie die Reclam-Hefte oder Suhrkamp-Klassikerausgaben, wie man sie aus der Schule kennt – sonst werden sie von allen überlesen. „Übersichtlichkeit“ und Seriosität sind nach meiner Auffassung die entscheidenden Qualitätskriterien.

(Übrigens habe ich Cover und Klappentext nach Betrachtung meiner ersten Entwürfe als „reales Buch“ noch einmal umgestellt. Es ist wie mit Kleidung: Anprobieren lohnt sich.)

Interessantes zu Schlüsselwörtern bei Romanen

Amüsant ist dabei die Frage, welche Schlagworte ausweislich verschiedener Analysetools bei Amazon am besten „einschlagen“. Ein Beispiel bildet „Sonar“ – man kann dort ein Schlagwort eingeben und schauen, wie oft es nachgefragt ist, mit welchen anderen Suchwörtern es von Kunden verknüpft wird, und welche Romane (oder überhaupt verkauften Produkte) bei Amazon mit welchen Schlüsselwörtern gesucht werden.

Produktnamen, also Romantitel, würden hier natürlich außen vor bleiben, die kann ich aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, wenn sie andere Romane betreffen. Aber auch „Erotik“ sollte vermieden werden, auch wenn der neue Roman eindeutige Szenen enthalten wird. In eine Reihe mit Werken wie „Clara, entführt und benutzt“ oder „Geiles Bückstück“ wird der Roman schlicht nicht gehören, auch wenn die Verkaufszahlen durchaus dafür sprechen, solche sogenannte Einhandliteratur zu produzieren (man liest sie mit einer Hand, und wer das jetzt nicht versteht, braucht es auch nicht zu verstehen). Da es sich auch nicht um sortenreine Genreliteratur handelt, würden zum Buch auch nicht reine genrespezifishce Schlagwörter passen.

Erstaunlich ist, was nach diesen Ausschlüssen noch an sehr nachgefragten Schlagwörtern übrig bleibt:

  • liebesromane deutsch
  • geschenk für frauen
  • geschenkideen für frauen
  • dark romance
  • bücher romane für frauen
  • lesbische romane deutsch
  • spannende bücher

Das ist irgendwie recht unspezifisch, oder? Es zeigt doch letztendlich, dass die meisten Menschen, die belletristische Bücher kaufen, Frauen sind, und dass sie eher stöbern, als sehr gezielt zu suchen.

Schlüsselwörter - wie ein Buch auch zu den Lesern findet - mehr zum neuen Romanprojekt auf dawian.eu

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE UPDATES ZU DEN BÜCHERN UND INFORMATIONEN ÜBER DEALS ALS ERSTES!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Beitrag veröffentlicht

in

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please accept [renew_consent]%cookie_types[/renew_consent] cookies to watch this video.
%d Bloggern gefällt das: